Navigation
Bild Dominik Grote

Moderator

Moin, ich bin Dominik Grote

Ich möchte mich gerne kurz vorstellen. Als leidenschaftlicher Podcast-Moderator von Diggytalk möchte ich euch Einblicke in die verschiedenen Rollen der digitalen Welt bieten. Mit spannenden Interviews und kultigen Gästen ist hier garantiert für jedermann die passende Folge dabei.


Was mich besonders begeistert, ist die Welt der Filme und Hörspiele. So hat meine Leidenschaft zu den „Drei Fragezeichen“ diesen Podcast zu dem gemacht was er ist… zu einem Herzensprojekt! Schon seit meiner Kindheit begleiten mich die Abenteuer von Justus, Peter und Bob und deren spannende Kriminalfälle.


Ich freue mich deshalb sehr, euch auf meiner Diggtalk-Website begrüßen zu dürfen und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und Hören.

Informativ und unterhaltsam

PODCAST Gäste

Podcast-Gäste

Im Diggytalk Podcast

von Tattoo bis Filmmusik

Ich habe das Vergnügen, eine beeindruckende Bandbreite an Gästen aus verschiedenen Bereichen der Film- und Fernsehwelt, der Influencer-Szene, des Tattoo-Coachings, der NFT-Kunst, ja sogar dem Macher der ersten deutschen Webseite bei mir im Podcast begrüßen zu dürfen. Jeder einzelne Gast hat uns mit fesselnden Geschichten aus seiner Welt begeistert und tiefe Einblicke in sein Fachgebiet gegeben. Jeder meiner Gäste hat uns mit seiner Expertise, seinen Erfahrungen und seinem Enthusiasmus bereichert. Ich freue mich euch Ihre Geschichten näher gebracht zu haben. Ich bin stolz darauf, solch vielfältige und spannende Gäste bei Diggytalk begrüßen zu dürfen und freue mich darauf, noch mehr faszinierende Persönlichkeiten in Zukunft zu interviewen.


Diggytalk meets die drei Fragezeichen

Die drei ??? Podcast-Gäste

von Autoren bis Produzenten

Ich kann es selbst manchmal kaum glauben, denn als großer Fan der drei Detektive Justus, Peter und Bob ist es mir eine besondere Ehre schon einige der kreativen Köpfe hinter der Erfolgsgruppe "Die drei ???" interviewt zu haben und auch hoffentlich noch weiter in meinem Podcast begrüßen zu dürfen. In den vielen Stunden, die ich mit den Autoren, Produzenten, Sprechern, Komponisten und Illustratoren verbringen durfte, habe ich nicht nur spannende Geschichten über ihre Arbeit an den Abenteuern der drei Detektive erfahren, sondern auch jede Menge lustige und unterhaltsame Anekdoten gesammelt. Lasst mich euch gerne mitnehmen in diese Spannenden Interviews und hört gerne rein in die Podcastfolgen.


Hinter den Kulissen

Aufnahme-Studio

Studio

Ein kleiner Einblick in mein Aufnahmestudio

Diggytalk Aufnahmestudio

Willkommen im Aufnahmestudio von Diggytalk! Hier entsteht der pulsierende Herzschlag meines Podcasts, wo Ideen zu Worten werden und Geschichten zum Leben erweckt werden. Das Studio ist mit akustisch optimierten Wänden und speziellen Schalldämpfern ausgestattet, um eine erstklassige Klangqualität zu gewährleisten. Es ist der Ort, an dem die Magie von Diggytalk entsteht. Hier kommen Technologie, Leidenschaft und Kreativität zusammen, um meine Hörer zu begeistern.

Alle Folgen im Überblick

PODCAST Episoden

Diggytalk Podcast mit Tauber und Claus
  • Folge 58
  • Donnerstag, 24. November 2023

CHRISTOPHER TAUBER & CALLE CLAUS - Die drei ??? Graphic Novel

Ihr kennt doch bestimmt die Graphic Novels der Drei ???, oder? Dann haben wir heute Calle Claus und Christopher Tauber für euch. Ein unschlagbares Duo. Wusstet ihr, dass Calle erst nach dem Graphic Novel „Dorf der Teufel“ zum Team gestoßen ist? Der Kontakt zwischen den beiden ist über den von Christopher geleiteten Zwerchfell-Verlag zustande gekommen. Calle ist schon immer sehr hörspielaffin gewesen und passt so perfekt ins Genre. Seit seiner Kindheit ist er Drei ??? Fan. Was wohl seine erste Folge gewesen ist? Im Interview beleuchten wir, wie ein Graphic Novel überhaupt umgesetzt wird. Also vom Skript über das Storyboard bis hin zum Zeichnen des Comics. Wir sprechen auch über die Lesung von „Hotel Bigfoot“ auf der Frankfurter Buchmesse. Gesanglich untermalt und stimmlich von Christopher und Calle intoniert. Fans erinnern sich hier sicherlich noch an die letztjährige Lesung des „Goldenen Salamanders“. Hierzu einige Anekdoten im Interview. Apropos… Hier kommen selbst Wrestlingfans auf ihre Kosten. Denn wir sprechen hier auch über das „Lucha Libre“. Fast schon eine Lebensart des Wrestlings in Mexiko. Die Maske ist auch im Graphic Novel ein wichtiges Storyelement. Also „Let´s get ready to rumble“ !!!! und genießt diese Folge.

Diggytalk Podcast mit Duryn
  • Folge 57
  • Donnerstag, 16. November 2023

HENDRIK DURYN- "Sie sind doch der Lehrer, oder?" Lesung

In der wunderbaren Kulisse des Winterhuder Fährhauses hatten wir die Ehre nicht nur Ulrich Gebauer zu interviewen. Sondern auch… Na ihr wisst es…. Hendrik Duryn! Zum dritten Mal und dieses Mal in persona. Es wird hier die Lesung zu seinem Buch „Sie sind doch der Lehrer, oder?“ thematisiert. Ein perfekter Mix aus Stand-Up und Comedy. Das besondere hierbei war, dass Ulrich Gebauer mit von der Partie war und sein schauspielerisches Talent Hendriks Show perfekt ergänzt hat. Außerdem gehen wir hier auch kurz auf einzelne Kapitel, wie „Der Lehrer, oder ich habe mich hochgeschlafen“ oder „Mülldreckskackservice“ ein und wie Hendrik das Geschriebene auf die Bühne trägt. Euch interessiert doch sicher, ob es mit dem „Lehrer“ weitergeht. Nun, das kann euch der „Konjunktiv“ beantworten. Übt euch also in Geduld und seid gespannt. Wir können euch aber sagen, dass es mit „Dünentod“ bald weitergeht. Falls Ihr wissen wollt, in welche Städte Hendrik noch kommt um sein Buch vorzulesen, dann guckt gerne auf www.hendriksbuch.de. Dort findet Ihr alle Infos. Oder hört einfach genau hin und genießt die Folge.

Diggytalk Podcast mit Gebauer
  • Folge 56
  • Donnerstag, 16. November 2023

ULRICH GEBAUER - Günther Rose aus "Der Lehrer"

Es ist das erste Interview in der Geschichte von Diggytalk aus einer Warteschlange. Wir durften im Winterhuder Fährhaus mit einem ganz besonderen Gast aufnehmen. Ihr kennt ihn alle Ulrich Gebauer aka „Günther Rose“ aus der TV-Serie „Der Lehrer“. Zusammen mit Hendrik Duryn hat er ein Theaterstück bzw. Lesung zum Buch „Sie sind doch der Lehrer, oder?“ aufgeführt. Aber Moment mal… Was hat das mit einer Warteschlange zu tun? Nun Zeit ist knapp bemessen und da wir als große Fans der Zwei um Autogramme nicht herumkamen, ist der Talk in einer Warteschlange entstanden. In dieser Folge erzählt euch Ulrich, wie er zur Schauspielerei kam und vor allem, wie er zur Serie „Der Lehrer“ gekommen ist. Das Casting hierzu hat er in kurzer Zeit gewonnen. Wundert uns das? Nein, denn wer könnte den Schuldirektor besser spielen als er? Er gibt uns sogar einen besonderen Moment auf Japanisch zum Besten. Außerdem erfahrt ihr hier, wie es zur Lesung kam und auf welche Projekte wir uns von ihm freuen dürfen. In diesem Sinne „Setzen!“ und diese besondere Folge genießen.

Diggytalk Podcast mit Haase
  • Folge 55
  • Freitag, 10. November 2023

KARSTEN HAASE - Die drei ??? Sammler

Für die heutige Episode waren wir bei Karsten Haase zu Gast. Er ist leidenschaftlicher Sammler von allem was man benötigt, um jeden spezialgelagerten Sonderfall zu lösen. Man könnte vermuten bei ihm zu Hause liegt „Rocky Beach“.

Diggytalk Podcast mit Marx
  • Folge 54
  • Freitag, 3. November 2023

ANDRÉ MARX - Die drei ??? Erbe des Drachen

In Essen durften wir zu einer Lesung bezüglich „Die drei ??? und das Erbe des Drachen“ den Autor André Marx persönlich interviewen. Diggytalk-Fans wissen sicher, dass das das zweite Gespräch mit ihm ist. Aber wie entstand eigentlich die Idee zu dem Kinofilm? Es sollte bereits, bevor André dazustieß, in einem Dracula Schloss in Rumänien stattfinden. Die Produktionsfirma brauchte aber detektivische Fachkenntnis aus Rocky Beach um dem Film die nötige Schärfe zu geben. Wer hat da mehr Ahnung als André? Spitzfindige Zuschauer erkennen vielleicht die eine oder andere Stelle während des Films, die Bezug zu alten Fällen von André hat.Was es damit auf sich hat, hört ihr am besten aus der Podcastfolge raus. Anbei gehen wir auch im Gespräch auf den Marx-Charakter „Jeffrey“ ein. Warum wird er immer nur erwähnt und nie wirklich angesprochen oder gezeigt? Vielleicht war es einfach nur ein „Gag“ des Autors…. Seit Folge 125 „Feuermond“ sitzt Meisterdieb Victor Hugenay bekanntlich im Gefängnis. Da das nun schon knapp 18 Jahre der Fall ist, stellt sich die Frage, ob er irgendwann vielleicht nochmal ein Comeback hat bzw. ausbricht. Das Thema werden wir etwas genauer betrachten. Was kommt hier eigentlich zuerst? Passen sich die Charaktere der Geschichte an oder genau umgekehrt? Hmm… Hört einfach selbst!

Diggytalk Podcast mit Graap
  • Folge 53
  • Freitag, 27. Oktober 2023

VOLKER GRAAP - Hitchcock Days Eutin

Volker Graap – Initiator der Eutiner Hitchcock Days – Die drei ??? Im wunderschönen Ambiente der Eutiner Hitchcock Days (Ostholstein – Museum) hatten wir die Ehre Volker Graap zu interviewen. Er ist Journalist und hat die Hitchcock Days für uns möglich gemacht. Wir gehen im Talk darauf ein, wie Volker auf Alfred Hitchcock aufmerksam geworden ist. Hier waren „Die drei ???“ nicht ganz unschuldig, soviel vorab. Nicht nur die ???-Fälle haben ihn geprägt, sondern auch Hitchcocks Biographie und die Filme. Wie passend, dass bei den Hitchcock Days auch die „Queen of Covers – Ausstellung“ zu bewundern war. Die werden wir hier natürlich auch genauer beleuchten. Ein Dank geht hier an Matthias Bogucki (Nachlassverwalter Aiga Rasch) und an das Team des Ostholstein - Museums raus. Aber an der Stelle mal kurz innehalten… Wie kam Volker überhaupt auf die Idee die Hitchcock Days zu veranstalten? Hört dazu gerne das ganze Interview! Kennt ihr schon „Die 39 Stufen“, gelesen von Jens Wawrczeck? Hier bekommt ihr ebenfalls Einblicke. Ein wahres ??? – Fanfeuerwerk mit vielen schönen Geschichten und Anekdoten. Anm. d. Red.: Dieses Interview wurde schon Ende September aufgenommen, die Hitchcock Days 2023 sind leider schon um! Das Ostholstein-Museum und alle Beteiligten freuen sich aber darauf euch 2024 wieder begrüßen zu dürfen.

Diggytalk Podcast mit Chrzescinski
  • Folge 52
  • Freitag, 20. Oktober 2023

STEPHAN CHRZESCINSKI - Sprecher-August August - Die drei ???

Stephan Chrzescinski ist Sprecher und hatte schon mehrere Rollen bei den „Die drei ???“. In unserem Interview erzählt er auch, wie er Sprecher geworden ist. Es hatte im weitesten Sinne etwas mit der Fernsehserie „Bonanza“ zu tun und einer Frau, die damals in den „Alsterstudios“ in Hamburg gearbeitet hatte. Anderthalb Jahre nach seinem Einstieg ins Sprecherbusiness, war er dann auch bei Heikedine Körting in den Hörspielen zu hören. Er erzählt, wie seine erste Zusammenarbeit mit ihr ablief und mit welchen Rollen er bei EUROPA gestartet ist. In „Die drei ??? und der Fluch des Rubin“ durfte er die bekannte Gastrolle des August August sprechen. Damals war der Erfolg der 3 Detektive aus Rocky Beach noch nicht abzusehen. Seine kultige Stimme wurde noch ein weiteres Mal, in Folge 200 „Feuriges Auge“, verwendet. Wir haben ihm einige weitere tolle Momente entlockt. Versprochen!

Diggytalk Podcast mit Meinhardt
  • Folge 51
  • Freitag, 13. Oktober 2023

FELIX MEINHARDT - Filmemacher auf dem Weg zum Hollywood Oscar

Felix Meinhardt ist Filmemacher, Sichtbarkeitsexperte und hollywoodgeprägt. Was ihn mit „Diggytalk“ verbindet? Wir haben ihn auf der Arnold Schwarzenegger Geburtstagsfeier in Thal getroffen und teilen den Enthusiasmus rund um Arnie! In diesem Interview gewähren wir euch einen Blick auf Arnolds Karriere. Seine „3 Leben“, wie es Felix treffend gesagt hat (Gouverneur, Hollywoodstar und Bodybuilder). Aber auch seine größten Filme, wie „Terminator 2“ oder „Conan der Barbar“ werden hier beleuchtet. Felix Laufbahn wird hier auch thematisiert. So hat er ein eigenes Buch „Mut zur Heldenreise“ herausgebracht. Dort möchte er seine Leser dazu animieren, sich selbst zu optimieren. Aber ganz wichtig natürlich niemals aufzugeben und aus seinen Fehlern zu lernen!!! Einen eigenen Podcast rund um „seine Heldenreise“ hat er auch. Was es damit auf sich hat und wie er Filme produziert, hört ihr am besten selbst.

Diggytalk Podcast mit Anny
  • Folge 50
  • Freitag, 6. Oktober 2023

ANNY - Café Rocky Beach - 2 Jahre Diggytalk

Aber Moment mal kurz…. Was ist denn das für eine Erzählerstimme ganz am Anfang? Das ist ja fast Hörspielniveau. Der „Elektriker“ eingesprochen von unserem Toningenieur Markus ist nur der Anfang einer packenden Reise durch zwei Jahre Diggytalk. Ihr dürft in dieser Folge die liebe Anny (Café Rocky Beach) als Co-Moderatorin hören. Sie gibt euch Einblicke in die Welt der Drei ???. Wie kam ihr „Café“ zustande, was hatte ihr Bruder mit ihrer „??? – Euphorie“ zu tun und wie kam sie überhaupt zum „Diggytalk“? Das sind nur einige Themen. Zusammen mit ihr nimmt euch Dominik mit auf eine Reise voll legendärer Erinnerungen: Sein Interview mit DarioGI, der Mann der diesen Podcast möglich machte. Der Talk mit André Minninger, der uns in die „Drei???“ - Welt katapultierte. Der Studiobesuch bei Heikedine Körting und das Interview vor Ort. Die Reise nach London zu Kubricks Produzent Jan Harlan. Und viele weitere Giganten. Und falls ihr euch schon immer mal gefragt habt, wer diese Texte hier bloß immer schreibt, dann lasst euch gesagt sein mich hört ihr auch noch. Diese ganz besondere Folge ist gespickt mit vielen Grüßen von Interviewgästen. In Kooperation mit dem Arnold-Schwarzenegger-Museum und dem KOSMOS-Verlag bringen wir zeitnah ein Gewinnspiel auf Instagram an den Start. Wir, das Team Diggytalk danken ganz herzlich für eure nun zweijährige Unterstützung. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht möglich. P.S.: Um uns vor Anfragen zu schützen. Annys Kekse sind schon aufgegessen.

Diggytalk Podcast mit Urbschat-Mingues
  • Folge 49
  • Freitag, 29. September 2023

CLAUDIA URBSCHAT-MINGUES - Stimme von Angelina Jolie und dem Batmobil

Von Star Wars, über das Batmobil bis zur Tagesschau. Diese Stimme kennt ihr garantiert: Claudia Urbschat-Mingues ist die deutsche Stimme von u.a. Angelina Jolie, Rosario Dawson, Maria Belly und Jennifer Connelly. In zahlreichen Blockbustern könnt ihr ihre einzigartig markante Stimme bewundern. So z.B. in „Salt“ (Evelyn Salt), „Madagscar“ (Gloria), „Sin City“ (Gaile) oder auch in „Bad Moms“ (Stacy). Im Actionfilmgenre hat sie auch in „The Dark Knight“ von Christopher Nolan dem Batmobil ihre Stimme geliehen. Des Weiteren war Sie in der Hommage „The Lego Batman“ Movie als Police Commissioner Barbara Gordon zu hören. Wie Sie Sprecherin geworden ist, wollt ihr wissen? Dann hört euch schnell die aktuelle Folge mit ihr an, um euren Wissenshunger zu stillen. Aber Moment! War da nicht noch was? Hat euch die Überschrift etwas in die Irre geführt? Tagesschau? Star Wars? Was es damit wohl auf sich hat... Wir lösen diesen spezialgelagerten Sonderfall.

Diggytalk Podcast mit Oranie
  • Folge 48
  • Freitag, 22. September 2023

SHUK ORANI – KI-Kunst im Atelier

Shuk Orani ist Multimedienkünstler und Konzeptionist. Er macht zeitgenössische Kunst. In seinem Atelier in der Hamburger Hafencity sind einige Werke ausgestellt, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz hergestellt wurden. Er erzählt uns, wie seine Bilder entstehen und welcher Themen er sich dabei bedient. Besonders benutzt er hierbei großflächige Bildformate, um seine Ideen auf die Leinwand zu bringen. Doch der Reihe nach…. Bevor er mit der Malerei beginnt, stehen noch Themen, wie Skizzierung, Informieren, lesen und Sichtung von Bildmaterial zu dem gewünschten Thema im Raum. Fun Fact: Alle seine Gemälde aneinandergereiht, würden eine Fläche von gut 25.000m² ergeben. Egal ob in der Steiermark oder in Hamburg: Gute Kunst braucht Zeit!

Diggytalk Podcast mit Schmitt
  • Folge 47
  • Freitag, 8. September 2023

SILVIA SCHMITT - Künstlerin - Arnold Schwarzenegger Portrait

In der Kulisse des Arnold-Schwarzenegger-Museums durfte ich mit der Künstlerin Silvia Schmitt ein Interview führen. Sie hat bereits einige bekannte Persönlichkeiten porträtiert. Unter diesen Personen waren u.a. Ralf Möller und Arnold Schwarzenegger. Das Bild von Arnold Schwarzenegger hängt im Arnold-Schwarzenegger-Museum. Sie durfte Arnold sogar persönlich Treffen und mit ihm über ihre Kunst reden. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Silvia alleine an diesem Gemälde 150 Stunden saß und das Ganze nur mit Buntstiften gezeichnet hat? Besonders fixiert ist sie auf das fotorealistische Zeichnen, was sie auch bereits langjährig ausübt. Daneben durfte sie auch Kinderbücher illustrieren. Im Gesprächsverlauf gehen wir auch noch auf ihren Künstlernamen „Topenga“ ein. Wie dieser wohl entstanden ist und an welchen Projekten sie noch arbeitet, dass erfahrt ihr in dieser Folge. Getreu dem Motto: Gute Kunst braucht seine Zeit!

Diggytalk Podcast mit Urdl
  • Folge 46
  • Freitag, 8. September 2023

BERND EGGER - Ein Blick aufs Arnold Schwarzenegger Museum

Mit dem lieben Bernd Egger durfte ich abermals ein Interview, diesmal an einem ganz besonderen Ort, führen. Dem „Arnold-Schwarzenegger-Museum“. Viele hundert Leute strömen täglich zu Arnies Kraftort. So auch Diggytalk im Rahmen der Arnold-Schwarzenegger Geburtstagsfeier. Als deutsche Stimme von Arnie erzählt uns Bernd Egger seine Sichtweise auf das Museum und den dazugehörigen Hype. Seit 2011 schreibt dieses steiermärkische Kulturgut seine eigene kleine Geschichte. In der Doku „Arnold“ kann man sehr gut einige Eindrücke des Museums gewinnen. Diese Folge ist natürlich wieder gespickt mit zahlreichen persönlichen und herzlichen Anekdoten. Wusstet ihr z.B., dass Peter Urdl den originalen Tisch aus Arnies Gouverneursbüro, extra fürs Museum, hat nachbauen lassen? Oder, dass Diggytalk nur für euch das Schwert aus „Conan der Barbar“ geschwungen hat? Apropos: Bernd kommt auch auf Arnies bald erscheinendes Buch „Be useful“ zu sprechen. Er erzählt uns über die Arbeit am dazugehörigen Hörbuch. Ihr wollt etwas über den Inhalt erfahren? Einen kleinen Einblick gibt uns Bernd.

Diggytalk Podcast mit Urdl
  • Folge 45
  • Sonntag, 30. Juli 2023

PETER URDL - Arnold Schwarzeneggers Geburtstagsfeier

In der heutigen Folge waren wir wieder bei Peter Urdl in Thal zu Gast. Der Anlass war die offizielle Arnold Schwarzenegger Geburtstagsfeier, die jedermann vor Ort in der wunderschönen Kulisse der Steiermark mitfeiern kann. Wir haben unter anderem über Arnolds nächstes Buch "Be Useful" geredet. Natürlich ist auch wieder seine Netlixserie "FUBAR" zur Sprache gekommen. Dort wird Arnold in verschiedenen Facetten gezeigt. Erscheint dazu bald eine weitere Staffel? Gibt es vielleicht auch neue Ausstellungsstücke im Arnold Schwarzenegger Museum? Vorbeischauen lohnt sich, denn es ist ein interaktives Museum. Seid noch auf einige weitere Gesprächsthemen gespannt.

Diggytalk Podcast mit Rodenwald
  • Folge 44
  • Freitag, 28. Juli 2023

CHRISTIAN RODENWALD – Die Welt der Drei Fragezeichen 2

Habt ihr es schon gespielt? Christian Rodenwald hat einen zweiten Teil seines beliebten Quizzes „Die Welt der Drei Fragezeichen“ rausgebracht. Wie es dazu wohl gekommen ist? Es sei soviel gesagt: Fast wäre es ein Kochbuch geworden. Wäre auch eine originelle Idee. Die Fragen und Antworten im Quiz hat er sich analog zu seinem ersten Buch ausgedacht. Christian knüpft auch an seine Erklärungen zu Alfred Hitchcock im Bobcast an und erklärt unter anderem dessen drei Funktionen bei den Drei ???. Danach berichtet er auch noch von der Hörspielcon, einer Hörspielmesse mit Klassentreffencharakter. Nebenbei werdet ihr im Laufe des Interviews noch erfahren, wo ihr Christian dieses Jahr antreffen könnt. Ein Must-Hear gespickt mit vielen weiteren Anekdoten rund um die Welt der Drei Fragezeichen.

Diggytalk Podcast mit Harlan
  • Folge 43
  • Freitag, 21. Juli 2023

JAN HARLAN - Stanley Kubricks Produzent, Freund und Schwager

Jan Harlan hat bei vielen Filmklassikern Kubricks als Produzent und als Regisseur der Doku "Stanley Kubrick: A Life in Pictures" mitgewirkt. Er hat uns zu sich nach Hause in Großbritannien eingeladen für ein ganz besonderes Interview. Er erzählt über Stanley Kubricks Art Filme entstehen zu lassen. Hierbei sprechen wir u.a. Filmprojekte, wie "2001: Odyssee im Weltraum", "Full Metal Jacket" oder "Eyes Wide Shut" an. Wir thematisieren auch die Zusammenarbeit mit Steven Spielberg, unter anderem bei "AI: Künstliche Intelligenz" und bei der geplanten neuen HBO Serie "Napoleon". Eines der letzten großen Projekte Kubricks, das bis jetzt nicht umgesetzt werden konnte. Außerdem werden auch Harlans Aufgaben als ausführender Produzent und Regisseur beleuchtet. Wir möchten uns an dieser Stelle bei dem Kurator der "Stanley Kubrick Ausstellung" Hans-Peter Reichmann bedanken.

Diggytalk Podcast mit Egger
  • Folge 42
  • Freitag, 14. Juli 2023

BERND EGGER - Die deutsche Stimme von Arnold Schwarzenegger

Seine Rollen, wie zum Beispiel Arnold Schwarzenegger als "T-800 Carl" in "Terminator: Dark Fate" und in Videospielen wie "Mortal Kombat 11" haben ihn bekannt gemacht. Seit neuestem ist er auch in Arnold Schwarzeneggers Netflix Serie "FUBAR" als Luke Brunner zu hören. Auch die "Drei ???" Fans kommen auf ihre Kosten, denn Bernd Egger stellt ein ganz neues Live-Hörspielprojekt vor. Mehr dazu in der Folge.

Diggytalk Podcast mit Dariogi
  • Folge 41
  • Freitag, 7. Juli 2023

DARIOGI - KI erschafft Kunst

It`s throwback time. Aufgenommen in der wunderbaren Kulisse von Shuk Oranis Atelier in der Hafencity - DarioGi, unser allererster Gast, redet mit uns heute über künstliche Intelligenz und deren Einfluss auf menschliche Arbeit. Er gewährt uns Einblicke in vergangene und zukünftige KI – Projekte. Automatisierung bietet Möglichkeiten, aber auch Gefahren so viel vorab… Ein Highlight für technikbegeisterte Diggytalk-Hörer und alle die endlich mal wissen wollten, was „Peezmo“ überhaupt bedeutet. Dazu auch gerne in die erste Folge mit ihm reinhören. Lasst euch mitnehmen auf eine kleine Zeitreise in die Anfangstage von Diggytalk. Wieder gespickt mit Anekdoten zum Schmunzeln.

Diggytalk Podcast mit Peter Urdl
  • Folge 40
  • Freitag, 26. Mai 2023

PETER URDL - I'll be back again

Ich habe Arnold Schwarzeneggers besten Freund Peter Urdl persönlich in Thal (Österreich) getroffen und konnte ihn erneut als Gast für meinen Podcast gewinnen. Peter hat ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert und aus seiner Zeit mit Arnold erzählt. Hier könnt ihr erfahren was es mit "Schnelly" und seiner Liebe zu Tieren auf sich hat? Und ein kleiner Tipp: seit kurzem gibt es auch einen Podcast vom ihm "Arnold's Pump Club". Hört gerne rein in diese besondere Episode von Diggytalk. Einige tolle Fotos hierzu findet ihr auch auf meiner Instagramseite.

Diggytalk Podcast mit Hendrik Duryn
  • Folge 39
  • Freitag, 12. Mai 2023

HENDRIK DURYN - "Sie sind doch der Lehrer oder?"

Sie sind doch der Lehrer oder? Falls ich euch mit diesem Satz schon getriggert habe, dann dürft ihr auf keinen Fall Hendrik Duryns neues Buch verpassen. Ich gehe natürlich auf seine Beweggründe ein warum er Literat geworden ist. Was steckt hinter dem Begriff "Doku-Dramedy"? Wie verlief die Arbeit am Hörbuch? Wenn ihr noch mehr spannende Anekdoten und Infos von uns und Hendrik erfahren wollt dürft ihr diese Folge nicht verpassen.

Diggytalk Podcast mit Matthias Keller
  • Folge 38
  • Freitag, 5. Mai 2023

MATTHIAS KELLER - Sprecher und Moderator - Die drei ???

Unter anderem war er 1997 im ersten Moderatorenteam von Nickelodeon Deutschland dabei. Wie er wohl dazu gekommen ist?! Ganz bekannt ist er auch für seine Sprecherrolle bei "Die Ferienbande" und den dazugehörigen Livehörspielen. Natürlich auch als "Die drei ??? " Sprecher in "Der dunkle Taipan". Dabei fing anfangs alles mit einem einfachen Werbespot für ihn an. Als Bassstimme und Human Beatbox ist er auch in der A-Capella Kultband "U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern" zu hören. In seinem Soloprogramm "Loopinsland" zeigt er uns seit 2013 die Vielseitigkeit seiner Stimme... Mehr dazu im Interview.

Diggytalk Podcast mit Valentin Rövenstrunck
  • Folge 37
  • Freitag, 7. April 2023

VALENTIN RÖVENSTRUNCK - Musiker und Tonmeister - Die drei ???

Wie ist er zur Musik gekommen? Was hat die "Lauscherlounge" mit seinem Einstieg in den Hörspielbereich zu tun? Dabei gehen wir noch etwas genauer auf das Tätigkeitsfeld der "Lauscherlounge" ein. Wir besprechen auch die unterschiedlichen Arten wie man Hörspiele umsetzt. Hierbei noch speziell das Thema "Sounddesign".... Wir teasern auch einen unserer nächsten Gäste an (mit dem Valentin auch zusammenarbeitet).... Eine Folge für eingefleischte und technikbegeisterte Fragezeichen Fans.

Diggytalk Podcast mit Matthias Bogucki
  • Folge 36
  • Freitag, 31. März 2023

MATTHIAS BOGUCKI - Das Werk von Aiga Rasch - Die drei ???

Matthias Bogucki ist Nachlassverwalter von Aiga Rasch und großer drei Fragezeichen Fan. Im Interview gibt er uns exklusive Einblicke über seine Zusammenarbeit mit Aiga und wie diese zustande gekommen ist. Es ist auch wieder ein Interviewausschnitt eingebaut, seid also gespannt. Des Weiteren ist Matthias auch Teil des "rocky-beach.com" Teams. Wie ist er wohl zu Detlev und Sven gekommen? Schaut auch gerne bei den beiden vorbei. Es lohnt sich.

Diggytalk Podcast mit rocky-beach.com
  • Folge 35
  • Freitag, 24. März 2023

DETLEV und SVEN von der Website
rocky-beach.com - Die drei ???

Detlev und Sven von der Website rocky-beach.com versorgen uns seit 26 Jahren mit ??? Content. Eine Seite mit vielen Fanbeiträgen, soviel darf gesagt sein. Wie sind die beiden auf die Idee gekommen eine ??? Website zu gründen und welchen Herausforderungen mussten sie sich stellen? Welche Rolle spielt André Marx hierbei? Wir gehen in der Episode auf viele unvergessene Momente der beiden ein. Teaser: Ihr könnt euch auf ein Minihörspiel in der Folge von Justus, Peter und Bob freuen. Viel Spaß beim hören dieser ganz besonderen Folge.

Diggytalk Podcast mit Patrick Winczewski
  • Folge 34
  • Freitag, 17. März 2023

PATRICK WINCZEWSKI - Die deutsche Stimme von Hugh Grant und Tom Cruise

Patrick Winczewski ist Schauspieler und Synchronsprecher. Den coolen Harvey Specter in Suits, gespielt von Gabriel Macht, leiht er seine Stimme, ebenso ist er Synchronsprecher für Tom Cruise und Hugh Grant. Wer oder was ihn animiert hat mit seiner Schauspielkarriere anzufangen erfahrt ihr hier. Es gibt hier wieder exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Filmewelt. Apropos: Ende April diesen Jahres beginnt auch die Synchronisation für Mission Impossible 7, wo er ebenfalls beteiligt sein wird. Ihr dürft gespannt sein.

Diggytalk Podcast mit Brigitte Johanna Henkel-Waldhofer
  • Folge 33
  • Freitag, 10. März 2023

BRIGITTE JOHANNA HENKEL-WAIDHOFER - hat "die drei ???" nach Deutschland gebracht - Die drei ???

Sie hat in ihrer Anfangszeit Vor- und Erstlesebücher für den Kosmosverlag geschrieben und ist so zu den drei Fragezeichen gekommen. Ihr erster Fall war "Tatort Zirkus". Im Podcast berichtet sie, wie er entstanden ist. Dazu gehen wir auf den "Ruf des Rotbauchfliegenschnäppers" ein. Was es damit auf sich hat erfahrt ihr im Interview. Die Figur "Inspektor Cotta" geht ebenfalls auf sie zurück. Ob er einen Vornamen hat, wird endgültig geklärt. Sie teasert erstmalig das Theaterstück "Geheimnis der Särge" an und gibt uns Einblicke in ihre Umsetzungspläne. Ein richtiger Leckerbissen für eingefleischte Fans. Ich wünsche gute Unterhaltung.

Diggytalk Podcast mit Dj Vincent Price
  • Folge 32
  • Freitag, 3. März 2023

DJ VINCENT PRICE - Who let the dogs out

Frank Wiese alias DJ Vincent Price ist Produzent, DJ und Remixer. Er hat bereits u.a. für Blümchen, U96 und Sash produziert und mit dem Remix von "Who let the Dogs out?" einen weltweiten Hit gelandet. Wie ist er zur Musik bzw. zum Produzieren gekommen? Seit wann ist er im Business? Eins Vorweg: Frank ist ein "Die drei ???" Fan und berichtet uns wie er dazu gekommen ist. Also viel Spaß beim Zuhören, frei nach dem Motto "Turn the music (Podcast) loud".

Diggytalk Podcast mit Viertedetektivin
  • Folge 31
  • Freitag, 24. Februar 2023

VIERTEDETEKTIVIN - TikTokerin - Die drei ???

Nele ist die "Vierte Detektivin" der "??? Fragezeichen" Welt. Auf ihrem TikTok Kanal ist Sie für ihren "??? Fragezeichen" Content weithin bekannt. Im Podcast verrät sie wie sie dazu gekommen ist TikTokerin zu werden. Welcher Podcast hat sie wohl dazu inspiriert? Was hat ein Stapel Bücher mit ihrer Leidenschaft "??? Fragezeichen" Content zu produzieren zu tun?! Lasst euch mitnehmen auf einen Deeptalk in die "??? Fragezeichen" Welt.

Diggytalk Podcast mit Peter Urdl
  • Folge 30
  • Freitag, 17. Februar 2023

PETER URDL - Gründer des Arnold Schwarzenegger Museums

Peter Urdl war Bürgermeister von Thal, langjähriger Schulfreund von Arnold Schwarzenegger und Gründer des Schwarzenegger Museums. In dieser Folge gibt er uns Einblicke über sich selbst und besonders über seinen Freund. Lasst euch mitnehmen auf eine Reise durch Arnold Schwarzeneggers Leben. Wie kam er zu seiner Bodybuilding-Karriere? Wie ist er als Privatmensch? Wie kam es zur Gründung des Museums? Darüber hinaus reden wir über seine Filme (z.B. Terminator 2) und seine neue Netflixserie. Ihr wollt noch mehr erfahren? Dann hört euch auf jeden Fall diese ganz besondere Diggytalk-Episode an.

Diggytalk Podcast mit Gernot Haas
  • Folge 29
  • Freitag, 10. Februar 2023

GERNOT HAAS - Imitationskünstler von Arnold Schwarzenegger bis Udo Jürgens

Vom Pop-Titan, zum Terminator bis Udo Jürgens. All das vereint Imitationskünstler Gernot Haas. Er erzählt seinen Werdegang vom kleinen Bub der seine Eltern und Mitschüler unterhielt zum professionellen Stimmenimitiator. Welche Umstände ihn dazu gebracht haben Schauspieler zu werden, erfahrt ihr hier. Er war außerdem als erfolgreicher PR-Berater und Künstlermanager für diverse Musikstars aktiv. Gernot ist seit 2018 auch regelmäßig in zahlreichen Showproduktionen im Fernsehen zu sehen (z.B. "Klamke-die Kiosk Comedy" im NDR). Viel Spaß beim reinhören.

Diggytalk Podcast mit Anne Pagel
  • Folge 28
  • Freitag, 3. Februar 2023

ANNE PAGEL - Buch-Redakteurin - Die drei ???

Sie ist seit 2019 im Team und begleitet alle Bücher der "Die drei ???". Außerdem erzählt sie in diesem Interview ausführlich wie ein "Die drei ???" Buch entsteht. Vielleicht fragt ihr euch auch wie lange so ein Prozess dauert oder wie groß das Autorenteam überhaupt ist?! Wir kommen unter anderem noch auf Rocky Beach Crimes, Graphic Novels, den aktuellen Kinofilm "Die drei ??? - Erben des Drachen" und die kommenden Neuerscheinungen zu sprechen. Natürlich "Diggytalk-Like" gespickt mit Flashback Momenten.

Diggytalk Podcast mit Hendrik Duryn
  • Folge 27
  • Freitag, 27. Januar 2023

HENDRIK DURYN - „Der Lehrer“

This is the now Generation !!! An welchen Schauspieler/Serie denkt ihr da? Hendrik Duryn ist Schauspieler, Stuntman und Buchautor. Wie er zur Schauspielerei kam und was ihn bewogen hat bei "Der Lehrer" aufzuhören erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem spielt er noch beim Thriller "Dünentod" mit. Hendrik spielt dort den Mordermittler Tjark Wolf der mysteriöse Mordfälle aufklären soll. Die Thrillerreihe ist sehr zu empfehlen , am Anfang idyllischer Norden und am Ende Showdown auf der Fähre. Ihr könnt es streamen und am 31.01 um 20:15 Uhr auf RTL schauen. Viel Spaß beim Zuhören und vllt nehmt ihr ja noch den einen oder anderen "Aha-Moment" mit.

Diggytalk Podcast mit Kari Erlhoff
  • Folge 26
  • Freitag, 13. Januar 2023

KARI ERLHOFF - Autorin im Kosmosverlag - Die drei ???

In dieser Folge dürfen wir die wunderbare Kari Erhoff begrüßen. Seit 2008 ist sie festes Mitglied des Autorenteams des Kosmos-Verlags und schreibt Bücher für die Jugendbuch-Serie Die drei ???. Wir beleuchten Karis Werdegang und wie sie ins Kosmos-Team gekommen ist. Sie hat uns zudem William Grey, einem der skrupellosesten Gegner der drei Fragezeichen, beschert. Welche Romanfigur hat sie dafür als Vorlage genommen?! Das erfahrt ihr in dieser Episode!

Diggytalk Podcast mit Weihnachtsspezial
  • Folge 25
  • Samstag, 24. Dezember 2022

WEIHNACHTSSPEZIAL - Die drei ???

Ho-Ho-Ho liebe "Drei Fragezeichen" Fans. Ein spannendes Jahr geht zu Ende. In dieser besonderen Episode versuche Ich euch auf eine Reise mitzunehmen. Ein Rückblick quer durch meine Podcastgäste. Natürlich gespickt mit Anekdoten und Weihnachtsgrüßen. Ein "Must-Hear" für jeden Fan. Es gibt sogar was zu gewinnen, mehr dazu auf Instagram. https://www.instagram.com/diggytalk/ In diesem Sinne wünschen wir euch Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023.

Diggytalk Podcast mit Christian Rodenwald
  • Folge 24
  • Freitag, 16. Dezember 2022

CHRISTIAN RODENWALD - Buchautor - Die drei ???

Christian Rodenwald ist ein richtiger drei Fragezeichen-Experte. Er hat die Bücher, "Die Welt der drei Fragezeichen" und "Die Welt der Hörspiele" geschrieben. Wir sprechen über „Die drei ???", über unsere Lieblingsfolgen und wie wir überhaupt zu den drei Fragezeichen gekommen sind. Seine beiden Bücher sind sehr interessant und man entdeckt immer wieder etwas Neues. Die Bücher wurden auch vertont. Wir verlosen das Hörbuch zu „Die Welt der Hörspiele“, was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem erfahrt ihr warum ein Benjamin-Blümchen-Hörspiel für Christian so besonders ist und warum ich mir einen Weihnachtsbaum holen sollte.

Diggytalk Podcast mit Christopher Tauber
  • Folge 23
  • Freitag, 9. Dezember 2022

CHRISTOPHER TAUBER - Comic-Illustrator - Die drei ???

Christopher ist der Illustrator der „Die drei ???“-Comics. Wir sprechen über seine Arbeit, welche Fälle er selber zeichnen möchte und sogar über das Wrestling. Sein Graphic Novel „Rocky Beach“ ist besonders, weil die drei Detektive erwachsen sind. Rocky Beach ist düster, ein Blick hinter die Kulissen und natürlich spoilerfrei. Die Frage, ob es fortgesetzt wird, wird geklärt in einem tollen, humorvollen Talk.

Diggytalk Podcast mit Ivar Leon Menger
  • Folge 22
  • Freitag, 2. Dezember 2022

IVAR LEON MENGER - Hörspielautor - Die drei ???

Der Hörspielautor hat unter anderem für "Die drei ???" in der Sonderfolge "Der drei Tag Fremder Freund" geschrieben. Warum die Folge für Groß und Klein ist und vor allem wie er Hörspielautor wurde, erfahrt ihr in dieser Folge. Sein Romandebüt "Als das Böse kam" ist sehr besonders, da es für das Buch ein Social media escape room gibt. Wir sprechen über dieses Buch und das dazugehörige Hörbuch. Es sei soviel verraten: Er schreibt schon an seinem dritten Roman. Auch wenn es Ups und Downs gibt, wir geben euch persönlich einen Einblick, warum ich mit 0 Punkten im Matheabitur, die Ausbildung und alles weitere gemeistert habe und worauf es ankommt. Niemals aufgeben, es ist halt ein richtiger Diggytalk, tiefgründig, humorvoll und sehr informativ.

Diggytalk Podcast mit Ralph Caspers
  • Folge 21
  • Freitag, 25. November 2022

RALPH CASPERS - Moderator für Groß und Klein

Bekannt geworden ist Ralph durch Fernsehproduktionen, wie "Die Sendung mit der Maus", "Wissen macht Ah" und "Quarks". Außerdem ist er Buchautor und Brillenträger des Jahres 2017. Meine Brille ist sogar höchstpersönlich zum "Nachfolger" ernannt worden. Ihr wollt mehr zu Ralphs Werdegang erfahren? Dann lasst euch diese besondere Folge nicht entgehen. "Die drei ???" Anekdoten sind natürlich auch dabei.

Diggytalk Podcast mit Silvia Christoph
  • Folge 20
  • Freitag, 18. November 2022

SILVIA CHRISTOPH - Illustratorin - Die drei ???

Silvia Christoph ist Illustratorin unter anderem für "Fünf Freunde", "Burg Schreckenstein", "Fear Street" und natürlich "Die drei ???". Seit 2000 illustriert sie "Die drei ???", darunter auch "Toteninsel", "Hexenhandy", "Nebelberg", "Feuermond" und viele mehr. Wie ist Silvia zu den drei Fragezeichen gekommen und wie entsteht überhaupt so ein Buchcover? Außerdem ist sie Rockmusikerin und war unter anderem bei "The Voice Senior" und erzählt von ihren Live Auftritten. Ich wünsche gute Unterhaltung.

Diggytalk Podcast mit Jens-Peter Morgenstern
  • Folge 19
  • Sonntag, 13. November 2022

JENS-PETER MORGENSTERN - Hörspielkomponist - Die drei ???

Der Hörspielkomponist für "Die drei ???", "TKKG", "Hanni und Nanni", "Fünf Freunde" und viele mehr hat mich in sein Studio eingeladen und erzählt wie er Komponist für "Die drei ???" wurde und warum der "Nebelberg" sein Lieblingsfall der "Die drei ???" ist. Mit vielen Anekdoten und einem Blick hinter die Kulissen des Komponierens. Ein "Die drei ???" Feeling ist durch unsere kleinen Hörspielmusikeinlagen garantiert.

Diggytalk Podcast mit Marco Sonnleitner
  • Folge 18
  • Freitag, 4. November 2022

MARCO SONNLEITNER - Lehrer und Autor - Die drei ???

Marco Sonnleitner hat insgesamt 40 Fälle für "Die drei ???" geschrieben und ist nebenbei noch Lehrer. Wie ist er wohl ins Autorenteam gerutscht? Was inspiriert ihn seine Fälle zu schreiben? Lasst euch mitnehmen auf einen "Ritt" durch ein entspanntes Interview. (Volltreffergarantie!)

Diggytalk Podcast mit Holger Kreymeier
  • Folge 17
  • Freitag, 28. Oktober 2022

HOLGER KREYMEIER - "MassengeschmackTV"

In dieser Folge darf ich den wunderbaren Holger Kreymeier begrüßen. Er ist seit 10 Jahren Chef bei "MassengeschmackTV" und für die Formate "Mediatheke" und "Pantoffelkino" ls Moderator tätig. Wir sprechen über die Anfänge vom Magazinportal "MassengeschmackTV". Außerdem sprechen wir über tolle Gäste und unsere Vorliebe für Filme. Eine entspannter Talk, mit vielen Blicken hinter die Kulissen von "MassengeschmackTV"

Diggytalk Podcast mit Thomas Tippner
  • Folge 16
  • Freitag, 21. Oktober 2022

THOMAS TIPPNER - Autor und Hörspielmacher für Sherlock Holmes

Erfahrt alles über Thomas Tippner, den Autor und Hörspielmacher für Sherlock Holmes. Warum er Watson lieber mag und welche Hörspiele er noch macht, erzählt er uns in dieser Folge. Außerdem sprechen wir viel über diese Zeit und das Thomas 12 Jahre Pfleger war. Eine schöne Folge mit Anekdoten rund um Aufnahmestudios und dem Schreiben selbst.

Diggytalk Podcast mit Andreas Ruch
  • Folge 15
  • Freitag, 14. Oktober 2022

ANDREAS RUCH - Illustrator - Die drei ???

Andreas Ruch ist mit den "Die drei ???" aufgewachsen. Er erzählt über seine Arbeit als Illustrator bei den "Die drei ???". Sein erstes Cover für "Die drei ???" war im "Netz der Lügen". Bei der "Die drei ??? Live Tour - dunkler Taipan" steuerte er ein Bühnenbild zu. Außerdem hat er sein erstes Buch "Die drei ??? und die Geisterfrau" geschrieben, über das wir ausführlich (spoilerfrei) sprechen. Ein unterhaltsamer Talk, gespickt mit vielen Anekdoten rund um die Gestaltung bei den "Die drei ???".

Diggytalk Podcast mit Harold Faltermeyer
  • Folge 14
  • Freitag, 7. Oktober 2022

HAROLD FALTERMEYER - Komponist vom Welthit Axel F und der Top Gun Anthem

Harold Faltermeyer ist Komponist vom Welthit Axel F aus dem Film Beverly Hills Cop und der Top Gun Anthem. Er hat aber noch viele weitere Scores komponiert. Was Billy Idol mit dem Top Gun Anthem zutun hat und warum Herr Faltermeyer den Score zu Asterix in Amerika komponiert hat, erzählt er in dieser Folge. Wir sprechen auch über seine Malerei und die Zusammenarbeit mit Hans Zimmer bei Top Gun Maverick mit der Top Gun Anthem. Gespickt mit Anekdoten aus den Tonstudios aus Hollywood und vielen Tipps für den ersten Los Angeles Urlaub.

Diggytalk Podcast mit Heikedine Körting
  • Folge 13
  • Mittwoch, 28. September 2022

HEIKEDINE KÖRTING - Produzentin - Die drei ???

Seit 1979 ist Heikedine Körting Produzentin von den "Die drei drei ???" und frischgebackene Bundesverdienstkreuzträgerin. Ich hatte die große Ehre im Studio von Frau Körting meinen Podcast aufnehmen zu dürfen, dort wo die "Die drei ???" Folgen entstehen. Frau Körting gibt den Superpapagei Blacky zum Besten und lässt sich sogar selbst durch den schreienden Wecker wecken. Eine schöne Folge, gespickt mit vielen "Die drei ???" Anekdoten und Blicken hinter die Kulissen.

Diggytalk Podcast mit Thomas Finnern
  • Folge 12
  • Samstag, 17. September 2022

THOMAS FINNERN - Die erste deutsche Website

Thomas Finnern war Elektroingenieur mit Schwerpunkt Informatik beim DESY. Ein Gespräch unter DESYanern, denn ich habe meine Ausbildung auch beim DESY gemacht. In den 90ern hat er die erste deutsche Website gebaut. Wie es dazu kam und was er alles am CERN gemacht hat erfahrt ihr hier. Er reiste rund um die Welt und erzählt ein bisschen von den unterschiedlichen Kulturen der Rechenzentren in Europa, Amerika und Asien. Als Künstler ist er als Tommy Blue unterwegs. Außerdem sprechen wir über seine Musik. Am Schluss geht es um 3D Sound und deren Zukunftsmöglichkeiten.

Diggytalk Podcast mit Jan-Friedrich Conrad
  • Folge 11
  • Dienstag, 6. September 2022

JAN-FRIEDRICH CONRAD - Intro-Komponist - Die drei ???

Jan-Friedrich Conrad hat das "Die drei ???" Intro komponiert. In dieser Folge erklärt er, wie das Intro entstanden ist. Was ist ein Vocoder und warum ist Jan Psychotherapeut geworden? All diese Fragen werden geklärt. Es ist eine sehr musikalische Folge. Jan hat das Diggytalk Intro gemacht, für das ich ihm sehr dankbar bin.

Diggytalk Podcast mit André Marx
  • Folge 10
  • Sonntag, 21. August 2022

ANDRÉ MARX - Autor - Die drei ???

Als Autor von fast 40 Fällen für "Die drei ???" hat André Marx unter anderem die Jubiläumsfolgen "Toteninsel, Feuermond und Das feurige Auge" geschrieben. Wir sprechen über die Folgen und ich gebe André Tipps, wie Bob trotz der Digitalisierung in die Bibliothek muss. Falls ihr angehende Autoren seit, hat André Tipps für euch. Es werden viele Fragen zu den "Drei ???" geklärt.

Diggytalk Podcast mit Pandaamanda
  • Folge 9
  • Dienstag, 31. Mai 2022

PANDAAMANDA - Twitch Streaming als Beruf

Pandaamanda ist hauptberufliche Twitch Streamerin. Wie sie Twitch Streamerin geworden ist und warum sie Pandas mag, erzählt sie in diesem Talk. Ihre schönsten und peinlichsten Twitch Momente teilt sie mit uns. Liebe Grüße gehen raus an die "FANCYPANDACREW".

Diggytalk Podcast mit Elisabeth Günther
  • Folge 8
  • Dienstag, 22. Februar 2022

ELISABETH GÜNTHER - Die deutsche Stimme Bellatrix Lestrange und Arwen Abendstern

Elisabeth Günther ist die deutsche Stimme von Bellatrix Lestrange aus Harry Potter. In Herr der Ringe ist sie die deutsche Stimme von Arwen Abendstern. Im neuen Netflixfilm "Don`t Look up", spricht sie abermals Cate Blanchett. Warum ihr das Synchronisieren so viel Spaß macht und welche tollen Projekte Elisabeth neben der Synchronarbeit macht, erfahrt ihr in dieser Folge. Harry Potter Feeling ist garantiert.

Diggytalk Podcast mit Kenneth Zach
  • Folge 7
  • Dienstag, 15. Februar 2022

KENNETH ZACH - Tattoo Artist Kunst, die unter die Haut geht

Kenneth ist seit 7 Jahren Tattoo Artist. Zeichnen ist seine große Leidenschaft, jetzt bringt er es auf die Haut. Was man alles bei seinem ersten Tattoo beachten sollte, gespickt mit Anekdoten, erzählt Kenneth dir in diesem Talk. Außerdem hat er einen erfolgreichen Workshop für angehende Tattoo Artists, in dem er sein Wissen weitergibt. Hören lohnt sich. Irgendwo in der Folge ist ein Codewort versteckt, mit dem du bei Kenneth 25% auf dein Tattoo bekommst.

Diggytalk Podcast mit Cassy Lou
  • Folge 6
  • Samstag, 11. Dezember 2021

CASSY LOU - TikTokerin und aufstrebende Musikerin

Cassy Lou ist TikTokerin, die Aufklärungsvideos gemacht hat. Sie hat einen Doktor in Klimaforschung, ihre Passion ist aber die Musik. Wie sie zur Musik kam und wie ein Musikvideo entsteht, zeigt sie an ihrem neuen Song „Hüllen fallen“. Was hat Dominik als „MCDomi“ gerappt, um eine bessere Deutschnote zu bekommen? All dies, mit viel Humor, hört ihr in dieser sehr schönen und musikalischen Folge.

Diggytalk Podcast mit Kai Schwind
  • Folge 5
  • Freitag, 3. Dezember 2021

KAI SCHWIND - Live Tour Regisseur - Die drei ???

Kai Schwind ist der "Die drei ???" Live Tour Regisseur der letzten drei Touren. Er erzählt, wie er Regisseur der Live Touren wurde. Wie eine Tour geplant und geprobt wird, erfahrt ihr in dieser Folge. Wir wünschen gute Unterhaltung, ein "Die drei ???" Fan Feeling ist garantiert.

Diggytalk Podcast mit Marios Gavrilis
  • Folge 4
  • Donnerstag, 2. Dezember 2021

MARIOS GAVRILIS - Die deutsche Stimme von Denver aus Haus des Geldes

Marios Gavrilis erzählt wie er die Stimme von Denver aus Haus des Geldes wurde. Außerdem ist er als Dani Rojas im Spiel "Far Cry 6" zuhören. Wie die Synchronisation eines Spiels abläuft und warum er das Spiel bald auf Twitch streamen möchte, erfahrt ihr in dieser Folge. Ich wünsche gute Unterhaltung.

Diggytalk Podcast mit Dietmar Wunder
  • Folge 3
  • Samstag, 13. November 2021

DIETMAR WUNDER - Die deutsche Stimme von James Bond

Dietmar Wunder ist seit 15 Jahren die deutsche Stimme von James Bond. Ihr habt ihn als Synchronsprecher unter anderem von Adam Sandler, Don Cheadle, Sam Rockwell und in vielen weiteren Rollen gehört. Wie die Synchronisation von James Bond abläuft und welche spannenden Projekte Dietmar noch macht, erfahrt ihr in dieser Folge.

Diggytalk Podcast mit Andé Minninger
  • Folge 2
  • Montag, 4. Oktober 2021

ANDRÉ MINNINGER - Hörspielmacher - Die drei ???

André Minninger erzählt, als Hörspielmacher, wie eine "Die drei ???" Folge entsteht. Außerdem werden die drei Fragezeichen immer noch analog aufgenommen. Warum das so ist, gespickt mit vielen Anekdoten, erfahrt in dieser Folge.

Diggytalk Podcast mit Dariogi
  • Folge 1
  • Sonntag, 3. Oktober 2021

DARIOGI - NFT Künstler - Künstliche Intelligenz erschafft "PEEZMO"

Dario berichtet über sein NFT Projekt „PEEZMO“. Er berichtet über den Verkauf seiner NFT Kunst auf opensea.io. Der Link zur angesprochenen Kollektion: https://opensea.io/collection/peezmo-ai-21

Zeit für die Welt des PODCAST

Online Streaming

Genieße den Komfort des Online-Streamings. Hör dir die Episoden problemlos immer und überall an. Genieße jederzeit das Hörerlebnis.

Podcasts anhören

Entdecke eine Vielzahl von fesselnden Podcast-Folgen. Tauche ein in inspirierende Gespräche und spannende Geschichten.

Gemeinsam für euren Hörgenuss

Diggytalk Team

Moderator Podcast Diggytalk

Dominik
Grote

Moderator
Redaktion Diggytalk

Mark
Klobe

Redaktion
Memes Anny

Anny

Memes

@diggytalk

Instagram Heikedine Körting
  • 74
  • 1
Instagram Marios Gavrilis
  • 37
  • 4
Instagram Jens-Peter Morgenstern
  • 21
  • 0
Instagram Jens Wawrczeck
  • 40
  • 7
Instagram André Minninger
  • 32
  • 8
Instagram Peter Urdl
  • 37
  • 8

Idee für eine Podcastfolge?

Du möchtest im nächsten Diggytalk sein? Dann schreibe mir gerne eine Mail mit deinem Vorschlag für ein Interview, ich bin sehr gespannt auf eure Geschichten und würde diese gerne mit euch besprechen.

Kontakt

Dominik Grote